top of page

DRINGENDER SPENDENAUFRUF

für unsere Kampagne gegen die geplanten 12 Windräder in Bilten. Wir können die Kampagne nur mit Eurer Spende finanzieren. Besonders wichtig ist die Visualisierung des Riesenwindparks Linthebene mit mittlerweile insgesamt 28 Windrädern.

Einzahlungsschein (PDF)

Spendenkonto: Postfinance, IBAN CH89 0900 0000 6117 1362 1,
Verein LinthGegenwind, 8865 Bilten

Einzahlungsschein_lgw_20220531(2).jpg

Kanton Glarus, Richtplananpassung 2024: Öffentliche Mitwirkung bis 31. Juli

12 Windräder in Bilten geplant -
Jetzt Einwendungen erheben!

 

​​​​​​Jetzt geht es auch in Bilten wieder los: Der Regierungsrat plant 12 Windräder in Bilten, mehr als doppelt so viel wie im SAK-Projekt LinthWind, das 2019 durch die Entscheidung des Landrates gestoppt wurde. Erheben Sie jetzt Einwendungen! Keine Angst, es geht schnell und einfach mit unseren Vorlagen. Weitere Infos... >>>

​Der LinthGegenwind weht wieder!

Medienmitteilung1 Titel.jpg

Medienmitteilung 17.05.25

March241 Screenshot.jpg

march24.ch

Hoefner2 Ausschnitt.jpg

Höfer Volksblatt/
Marchanzeiger 20.05.25

GN 23.05.25 Titel.jpg

Glarner Nachrichten/SO 23.05.25

Leserbrief1 GN.jpg

Leserbrief GN 30.05.25

GN1 Interview.jpg

Glarner Nachrichten/SO 13.06.25

Landkarte von Bilten mit den geplanten Windenergiezonen. Ca. 36% der Talfläche von Bilten soll Windenergiegebiet werden!

bilten_windenergiezonen-komprimiert.jpg
Linthebene 2040 (klein).jpg
Bekenntnisse3.jpg

3D-Visualisierung

Titel klein.jpg

Dossier

Richtplananpassung 2025

12 Windräder im Siedlungsgebiet?
Nein danke!

 

Neu sind 12 Riesenwindräder in Bilten geplant​

Infoveranstaltungen des Kantons Glarus: Mittwoch, 21. Mai 2025, 19.30 Uhr, Lintharena Näfels, Montag, 2. Juni 2025, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Schwanden. 

Besuchen Sie die Infoveranstaltungen und beteiligen Sie sich an der Diskussion!

Beteiligen Sie sich an der öffentlichen Mitwirkung! Link

Unterzeichnen Sie die eidg. Volksinitiativen für den Schutz der Gemeinden und des Waldes vor Windkraftanlagen! Link

Jetzt geht es auch in Bilten wieder los: Der Regierungsrat plant 12 Windräder in Bilten, mehr als doppelt so viel wie die SAK mit ihrem Projekt, das 2019 durch die Entscheidung des Landrates gestoppt wurde. Vorausgegangen waren damals eine breite und intensive öffentliche Diskussion und ein massiver Widerstand aus der Bevölkerung. Im Landrat stimmte schlussendlich eine deutliche Mehrheit mit Stimmen aus fast allen Parteien für die Streichung der Windenergiezone Bilten.

Medienmitteilung 17.05.2025 (PDF)

​Weitere Infos und Hilfe/Formular für die Einwendungen zur Mitwirkung folgen in Kürze. 

Wer sich gegen die Windkraftanlagen in Bilten wehren will, der muss sich jetzt wehren!

Landkarte von Bilten mit den geplanten Windenergiezonen:

bilten_windenergiezonen-komprimiert.jpg
Linthebene 2040 (klein).jpg
Bekenntnisse3.jpg

3D-Visualisierung

Titel klein.jpg

Dossier

In der Linthebene bei Bilten GL sind fünf Windkraftanlagen mit 200m Höhe und einem Rotordurchmesser von 130m geplant. Die Anlagen werden von weit her sichtbar sein und verschandeln die Landschaft in massiver Weise. Sie verursachen Lärm, Schattenwurf und Eiswurf und gefährden Vögel und Fledermäuse. Die gigantischen Windturbinen sind völlig unwirtschaftlich und können nur mit hohen Subventionen betrieben werden. Der bescheidene Gewinn an unsicherem Strom steht in keinem Verhältnis zu dem Schaden, den diese Anlagen anrichten. Die Linthebene ist ist aus vielen kein geeignetes Gebiet für Windkraftanlagen! Deshalb haben wir den Verein LinthGegenWind gegründet, um die geplanten Windkraftanlagen zu verhindern. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und Mitgliedschaft. Weitere
Informationen:

Grössenvergleich.jpg

© LinthGegenwind

bottom of page